Als bestellter Sachverständiger für Personaldienstleistungen beraten Norbert Fuhrmann und sein Team seit Jahren Auftraggeber von Zeitarbeit, Dienst- und Werkverträgen zum effizienten und haftungssicheren Einsatz von Fremdpersonal.
Da seit der letzten Novelle des AÜGs auch die Kunden der Zeitarbeit in die Haftung genommen werden können, ist der rechts- und haftungssichere Umgang mit gesetzlichen Anforderungen an den Fremdpersonaleinsatz einer der Schwerpunkte unseres Consultings.
Wir sorgen für die rechts- und haftungssichere Anwendung des AÜGs und die inhaltliche Optimierung der Abläufe. Einsatzbedingungen für das Fremdpersonal werden vereinheitlich, und die Kosten für Zeitarbeit werden bei gleichbleibender Fremdleistung begrenzt.
In der zweitgrößten Uni-Klinik Deutschlands wurden 2018 durch unsere Beratung die Prozesse optimiert und bei den Kosten des Fremdpersonaleinsatzes jährlich rund 22 % = 2,4 Mio. € eingespart.
Einzelheiten unseres Beratungsansatz finden Sie hier
... geboren am 11.04.1951 in Duisburg, gehört als bestellter Sachverständiger seit Jahrzehnten zu den TOP-Experten der Zeitarbeitsbranche.
Über 30 Jahre Tarifexpertise und nicht weniger operative Erfahrung als Arbeitgeber in der Branche geben seinen Worten Substanz und seinen Vorlagen Rechtssicherheit.
Als Mitbegründer des tarifPLUS schaffte er es, den ersten bundesweit geltenden Flächentarif in der Zeitarbeitsbranche zu realisieren, der keinen Lohnunterschied mehr zwischen Ost und West machte.
Heute auditiert er Personaldienstleister und Kunden der Zeitarbeit - diese vorrangig im Pflege- und Krankenhausbereich - hinsichtlich eines sauberen Fremdpersonaleinsatzes.
... lautet der Untertitel des 2019 im IQZ-Verlag erschienenen Handbuchs der beiden Zeitarbeitsexperten.
"Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) lässt in zahlreichen Einzelfällen nicht selten beide Seiten - also Personaldienstleister und Entleihunternehmen - ratlos zurück. Nicht zuletzt auf Grund unserer jährlich rund 70 Audits von Personaldienstleistern stehen wir regelmäßig im partnerschaftlichen Austausch zur Bundesagentur für Arbeit und dem Zoll. Diesen Erfahrungsschatz geben wir mit unserem Handbuch an alle weiter, die sich professionell mit dem Einsatz von Fremdpersonal beschäftigen." (Norbert Fuhrmann)
156 Seiten | ISBN 978-3-00-062711-8 | UVP: 56,90 EUR