Das Qualitätssiegel faire Zeitarbeit
Im Audit zum Qualitätssiegel wird gründlich geprüft, ob alle Compliance – Regeln eingehalten werden. Das Qualitätssiegel faire Zeitarbeit ist in der Branche der einzige objektiv belegbare Nachweis, dass ein Unternehmen Gesetze und Tarife korrekt einhält. Mit jährlichen Audits und ständigem Monitoring stellen wir sicher, dass ein mit dem Siegel ausgezeichnetes Unternehmen glaubhaft alle signifikanten Compliance- und CSR-Kriterien der fairen Zeitarbeit erfüllt. Infos finden Sie hier.
Beratung Zeitarbeit – intelligent und sicher
Als bestellter Sachverständiger für Personaldienstleistungen und mit 20- jähriger Tariferfahrung in der Zeitarbeit beraten wir individuell. Wir sorgen für einen intelligenten und sicheren Umgang mit den Rahmen-bedingungen des AÜGs. Unser Expertenwissen und unser entwickelten Tools (z.B. Gleichstellungsrechner und Module zur Überprüfung der Durchschnittsberechnung) komplettieren unser Angebot. Infos zu unseren Honoraren finden Sie hier.
Sicher in die BA – Prüfung gehen
Inzwischen sind die gesetzlichen und tariflichen Reglungen komplizierter, die verhängten Sanktionen schwerwiegender und die BA-Prüfungen immer schärfer geworden. In den Jahren 2014/2015 wurden über 900 Betrieben die Erlaubnis zur Arbeitnehmer-überlassung entzogen. Deshalb bietet die I.Q.Z Personaldienstleistern externes Controlling zur Vorbe-reitung auf die BA-Prüfung an. Unser Scan-Check schafft Sicherheit für Ihr Unternehmen und schützt vor Sanktionen der Aufsichts-behörden (Infos zum Scan finden Sie hier).
Unser alternativer Tarifvertrag tarifplus+
Der von uns initiierte Zeitarbeitstarifvertrag tarifplus+ Zeitarbeit ist eine praxisbezogene Weiterentwicklung des iGZ – Tarifwerks. Auf der Basis des iGZ – Tarifvertrags wurden zwischen der Tarifgemeinschaft Qualitätsorientierter Zeitarbeitsunternehmen (TQZ) und der IG Metall flexible Regelungen eingeführt, die in den Verbandstarifverträgen nicht vorhanden sind (z.B. bessere Bezahlung der Mitarbeiter, West gleich Ostlohn, Flexibilisierung bei Zeitkonten, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall nach dem Ausfallprinzip, 6 zusätzliche Branchenzuschlagstarife, seit 2015 Regelungen zur maximalen Einsatzzeiten und deren mögliche Verlängerungen bis zu 48 Monaten und einiges mehr). Mehr Infos finden Sie hier.
Unser Zukunftsforum – regelmäßiger Dialog mit den Stakeholdern
Flexibilität zukünftig in der Wirtschaft fair zu gestalten und dabei unternehmerische Verantwortung zu beachten, ist seit Juni 2013 die Aufgabe des Forums “Faire Zukunftslösungen für Flexibilität in der Wirtschaft”.
Die Infos hierzu finden Sie hier.
Das Ohr am Markt – Unsere regelmäßigen Umfragen zeichnen ein reales Bild der Zeitarbeitsbranche
Wir befragen regelmäßig interne und externen Beschäftigte (anonym und firmenbezogen) der Branche. Weitere Infos finden Sie hier.
Wir unterstützen das NRW – Projekt FAIRE ARBEIT FAIRER WETTBEWERB
Im Rahmen des NRW-Projektes spielt die Gestaltung der Zeitarbeit eine wichtige Rolle. Das Projekt wird von der NRW-eigenen Gesellschaft GIB – Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung GmbH betreut. Zusammen mit der GIB wurden Rahmenbedingungen für Fairness in der Zeitarbeit entwickelt. Hierzu ein Interview http://www.iq-z.de/wp-content/uploads/2014/08/Interview.pdf